Eine interessante Führung durch das große Torfmoor in Hille bildete den Höhepunkt der sommerlichen Fahrradtour der CDU Friedewalde. Hermann Böhne erwies sich dabei als fachkundig sowohl im Hinblick auf Flora und Fauna des Moores als auch über die Praktiken des Torfstechens.
Das größte Torfmoor Westfalens befindet sich vor den Toren von Hille. In früheren Zeiten wurde dort Torf gestochen, nach Trockenlegung weiter Teile des Moores ging ein großer Teil der moortypischen Pflanzen verloren, nach der Wiedervernässung mit Mittel der Europäischen Union haben nun Wollgras, Sumpfkalla und insbesondere das Torfmoos wieder eine Heimat gefunden.