CDU Stadtverband Petershagen

Profil

 Marvin Waidmann

Marvin Waidmann



Kontakt



Funktion: Fraktionsmitglied und sachkundiger Bürger

Gehleweg 7

32469 Petershagen - Quetzen

Telefon: 05702 801438

Mobil: 0151-56122787

E-Mail schreiben



Zur Person



Beruf: Teamleitung bei einem Softwarehersteller

Alter: 42

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: Wahlkreis Quetzen/Frille


Ämter:

Mitglied in den Ausschüssen:

  • Feuerschutz
  • Kultur und Heimat (Vorsitzender)
  • Wasser
  • Abwasser


Stellv. Mitglied in den Ausschüssen:

 

 

  • Haupt und Finanz
  • Planung Umwelt
  • Infrastruktur
  • Schule und Sport
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Wahlprüfung

- Rats- und Fraktionsvorstandsmitglied

- Ortsbürgermeister Quetzen

- 1. Vorsitzender der Ortsunion Petershagen Süd

- 1. Vorsitzender der Kulturgemeinschaft Quetzen;

- Gründungsmitglied im Förderverein Friedhofskapelle Quetzen;

- förderndes Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Quetzen;

- Aktiv in weiteren örtlichen Vereinen

- aktives Mitglied im Projekt "Mühlenkreis 2.0" beim Bündnis ländlicher Raum im Mühlenkreis e.V.

Meine Ziele:

1. Vereine unterstützen


Nicht zuletzt durch die Corona bedingte Krisensituation benötigen die örtlichen Vereine Unterstützung. Steigende Kosten für die Unterhaltung der Vereinsanlagen stehen häufig stagnierenden oder sogar rückläufigen Mitgliederzahlen gegenüber. Auch Vorstandsposten können nur schwer neu besetzt werden und viele Vorstände sind noch im Amt, da es keine alternativen Kandidaten gibt. Hier möchte ich gerne ansetzen und im Dialog mit den Vereinen und den "jungen Leuten" versuchen, Auswege zu formulieren. Vielleicht lassen sich auch durch engere Zusammenarbeit der Kulturgemeinschaften und weiterer Vereine Gemeinsamkeiten finden und Synergien bilden?

2. Gemeinschaft stärken

Einer der Vorteile des Landlebens ist es, dass man in der Regel jeden Nachbarn nicht nur beim Vornamen kennt sondern sich gerne auch in der Freizeit trifft. Sei es im  privaten Rahmen oder auf einer der zahlreichen Veranstaltungen, die regelmäßig im Dorf durchgeführt werden. Die Durchführung dieser Veranstaltungen (z. B. das Erntefest oder der Weihnachtsmarkt) sind für die aktiven in der Vereinen teils ein Kraftakt. Viele der Aktiven werden zustimmend nicken bei der Aussage, dass immer dieselben Leute beim Auf- und Abbau dabei sind. Dies möchte ich versuchen zu ändern und jedem die Option bieten, sich zu beteiligen. Vielfach habe ich durch direkte Ansprache bisher nicht aktiver Mitbürgerinnen und Mitbürger gemerkt, dass die Bereitschaft mit zu helfen durchaus vorhanden ist - lediglich der direkte Zugang fehlte häufig.

3. Ansprechbar sein

Manche Problemlösung - sei es im Verein, im Dialog mit dem Nachbarn oder im Austausch mit der Verwaltung - ergibt sich, wenn man darüber spricht. Ich bin gerne Ihr direkter Ansprechpartner und helfe dabei, Lösungen zu finden.



 

 

 

×

Ihre Nachricht an Marvin Waidmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Marvin Waidmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.